Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Tödliche Reportage

Der Film erzählt die Geschichte der italienischen Fernseh-Reporterin Ilaria Alpi (gespielt von Giovanna Mezzogiorno), die am 20. März 1994 in Mogadischu bei einem Anschlag ums Leben kam. Rekonstruiert werden die letzten 30 Tage der Journalistin und ihres für die Triester Agentur Videoest tätigen Kamermanns Miran Hrovatin in Somalien, wo die beiden gerade eine Reportage drehten, als ein Auftragskiller sie ermordete. Begeistert vom facettenreichen Stadtbild dreht der Halbfriauler Organi den ersten Filmteil in Triest. Eine Woche lang dauerten die Aufnahmen am Triester Porto-Nuovo-Hafen, durch den der Hafen von Split dargestellt wird. Der internationale, von der Stiftung Lucchetta Ota D’Angelo Hrovatin und von der italienischen Rundfunkanstalt RAI vergebene „Marco Lucchetta“-Preis zeichnet seit 2004 die besten Fernseh- und Presseberichte aus. Der Preis für Fotografie ist nach Hrovatin benannt.

Jahr

2003

Regie

Ferdinando Vicentini Orgnani

Drehbuch

Fernando Vicentini Organi, Marcello Fois

Darstellen

Giovanna Mezzogiorno, Rade Serbedzija, Erika Blanc, Andrea Renzi, Francesco Carnelutti, Giovanni Visentin

Location

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie in Kontakt..
Bleiben Sie in Kontakt. Senden wir Ihnen Reisetipps in Friaul-Julisch Venetien sowie Neuigkeiten und Vorschläge aus den Projekten unserer Partner. 

FVG film locations

Location cinematografiche in Friuli Venezia Giulia

FVG Film Locations ist Teil des „Filmtourismus. Touristische Routen zur Entdeckung der Orte des Kinos in der FVG“, ein Kommunikationsprojekt zur Tourismusförderung des Gebiets Friaul-Julisch Venetien, das mit dem Beitrag der Autonomen Region Friaul-Julisch Venetien erstellt wurde.

Projektsleiter
Studio Sandrinelli srl
via Carducci 22, Trieste
fvgfilmlocations@gmail.com

Entwicklung des Portals
Divulgando srl
Viale Miramare 15, Trieste

Projekts-Mitarbeiter >>

Copyright © 2023 FVG film locations. P.IVA 01137110324 – Privacy policy